In der Zeit des Distanzlernens nach den Weihnachtsferien hatten die Kinder der Grundschule eine
besondere Aufgabe bekommen. Wer Lust hatte, konnte am Wettbewerb „Mein Corona-Schutztier“ teilnehmen. Ein Corona-Schutztier ist ein „Wesen“, welches zu einem kommt und einen aufheitert, wenn
Corona einfach mal wieder nervt.
Fleißig wurde gemalt, gebastelt und sogar genäht. Hier sind nun unsere Gewinner*innen:
Konrad aus der EL2 mit seinem selbst genähten Coronakuschelmonster.
Juliana aus der EL 1 mit einem Einhorn, das Corona wehzaubern kann.
Ejona aus der EL3 mit ihrem Schutz-Löwen.
Sowie Milana aus der EL8 und Kira aus der EL1 mit zwei großartigen Bildern.
Alle Gewinner*innen erhielten einen kleinen Preis.
Hoffen wir, dass uns die Wesen gut beschützen und wir alle gesund bleiben!
Unterricht im Wechselmodel (Szenario B)
verlängert bis zum 14. Februar 2021!!!
Jede Klasse wird in Gruppe A und Gruppe B geteilt und im täglichen Wechsel unterrichtet. Der gültige Stundenplan ist aufgehoben. Jede
Klasse erhält 20 Wochenstunden Unterricht (4 Std. pro Tag, verteilt auf 14 Tage). Die Kinder der Eingangsstufe kommen immer im 1. und 2. Block (1.-4. Std. von 7:45 - 11:15 Uhr), die Kinder der 3. und
4. Klassen immer im 2. und 3. Block (3. - 6. Std. von 9:45 - 13:15 Uhr).
Wenn Sie unsicher sind und glauben, dass es besser ist, wenn Ihr Kind zu Hause bleibt und nur am Distanzlernen teilnimmt, haben Sie die Möglichkeit es vom Präsenzunterricht vorübergehend befreien zu lassen. Schreiben Sie uns dazu eine Email oder drucken sich das Formular hier im Download aus und geben es Ihrem Kind mit.
Auch dieses Schuljahr besucht der kleine, grüne Außerirdische Lubo die Kinder der Eingangsstufe. Von ihnen möchte er lernen, wie man
auf der Erde Freunde findet und sich im Umgang mit anderen Menschen richtig verhält.
Das Präventionsprogramm „Lubo aus dem All“, befasst sich auf kindgerechte Weise mit der Förderung der Wahrnehmung von Gefühlen und dem
sich daraus ergebendem Verhalten.
Durch Geschichten, Spiele und konkrete Übungen, nahe an der Lebenswelt der Kinder, werden folgende Bausteine bearbeitet: Welche Gefühle
haben wir Menschen und woran kann ich sie erkennen? Wozu brauchen wir eigentlich Gefühle und wieso muss ich sie steuern können? Wie kann ich mich in Problemsituationen richtig
verhalten?
Das Programm wird in Form des sozialen Lernens in einer Doppelstunde pro Woche durch die Schulsozialarbeiterin durchgeführt. Auch diese
Jahr hat „Lubo“ die Kinder von der ersten Stunde an begeistert und hilft ihnen, sich auf diese schwierigen Themen einzulassen. Den Schülern*innen wird bewusst, dass ihr Verhalten, das sehr stark mit
ihren Gefühlen verbunden ist, von ihnen selbst gesteuert werden muss und dass es konkrete Strategien gibt, wie dies angemessen geschehen kann.
Wir sind dabei!
Die Grundschule Ilmenaustraße und die Grundschule Altmühlstraße sind 2 von 20 Schulen in ganz Deutschland und Österreich, die 2020 beim KIDS-CHOR-Projekt von Ernsting`s family mitmachen können!!! Dazu haben Frau Becher-Kienle und Herr Ludwig aus dem 3. Jahrgang einen Chor mit 23 Kindern zusammengestellt, genau wie die Altmühlstraße. Ab dem 17. Februar kommt Till Seifert - ein professioneller Singer-Songwriter aus Braunschweig (www.tillseifert.de) - als Chorleiter immer Montags in der 6. Std. zu uns in die Schule und singt mit den Kindern Songs aus dem Songbook und von sich. Am 26. Juni 2020 gibt es um 16:00 Uhr ein großes Abschlusskonzert. SAVE THE DATE !!!
Das wird eine aufregende Zeit mit vielen besonderen Momenten - wir werden hier berichten.
Grundschule Ilmenaustraße
Ilmenaustraße 29
38120 Braunschweig
Fon: 05 31 284 500 0
Fax: 05 31 284 500 20
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 8:oo - 11:oo Uhr