„Medienkompetenz-Niedersachsen.de“ gibt einen Überblick über landesweite Angebote zur Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz sowie über die in diesem Bereich aktiven Einrichtungen. Das Portal vernetzt vorhandene niedersächsische Internetplattformen zur Medienbildung und -erziehung und macht die vielfältigen Angebote für alle Zielgruppen schnell auffindbar.
Die Sanitätsschule Oliver Blake unterstützt uns bei der individuellen Planung und Durchführung der Regelfortbildungen in Erster Hilfe. Da die grundsätzliche Notwendigkeit der Sicherstellung einer sachgerechten Ersten Hilfe an Schulen niemand in Frage stellt haben wir hier darüber hinaus einen Partner, der auf die besonderen Situationen der Ersten Hilfe an Schulen spezialisiert ist.
Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region Braunschweig-Wolfsburg? Sie möchten Ihre Bildungsinsitution oder Ihre Bildungsprojekte vorstellen und andere über Neuigkeiten im Bereich Bildung informieren? Sie interessieren sich für den Regionalen Bildungspreis? Dann sind Sie auf dem Bildungsportal für die Region Braunschweig-Wolfsburg genau richtig! Viel Spaß beim Entdecken!
Die Niedersächsische Landesschulbehörde (NLSchB) ist eine Landesbehörde, die für alle Schulen und Studienseminare in Niedersachsen zuständig ist. Sie wird von einem Präsidenten mit Sitz in Lüneburg geleitet. Regionalabteilungen befinden sich in Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Osnabrück.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Niedersächsische_Landesschulbehörde
Das Niedersächsische Kultusministerium (MK) ist eines von neun Ministerien des Landes Niedersachsen. Es hat seinen Sitz am Schiffgraben in der Niedersäch- sischen Landeshauptstadt Hannover. Geleitet wird das Ministerium seit 2013 von Frauke Heiligenstadt, Staatssekretär ist Peter Bräth.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Niedersächsisches_Kultusministerium
Grundschule Ilmenaustraße
Ilmenaustraße 29
38120 Braunschweig
Fon: 05 31 284 500 0
Fax: 05 31 284 500 20
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 8:oo - 11:oo Uhr